Domain informatikkaufmann-azubi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Softwareentwicklung:


  • Meyer, Albin: Softwareentwicklung
    Meyer, Albin: Softwareentwicklung

    Softwareentwicklung , Ein kompaktes Nachschlagewerk, geballt mit viel Wissen! Dieser praxisorientierte Kompass liefert Informationen über das gesamte Themenspektrum der Softwareentwicklung: Projektmanagement, Requirements Engineering, Softwarearchitektur, Programmierung und Qualitätssicherung. Ob es sich um ein Projekt im Bereich Web, Desktop, Mobile, IoT oder Machine Learning handelt, On-Premises oder in der Cloud, es finden sich viele Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit. Dieses Buch unterstützt Entscheidungsträger bei der Wahl von Hardware, Plattformen, Programmiersprachen, Tools und Librarys. Es hilft weiter bei Fragen zur Sicherheit, zum Monitoring des produktiven Systems und zur Dokumentation. In der Praxis immer wiederkehrende bewährte Muster werden kurz und bündig erklärt. Erfahrungen mit verschiedenen Vorgehensmodellen werden diskutiert, vom Wasserfall bis zu agilen Prozessen. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Professionals finden hier konkrete Lösungsideen für die Herausforderungen im Berufsalltag und Hinweise zu weiterführender Literatur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 74.95 € | Versand*: 0 €
  • Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)
    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)

    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung , Das Handbuch für agile Requirements Engineers Umfassend und anwendungsbezogen Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität im Requirements Engineering Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bergsmann, Johannes, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Anforderungsmanagement; Business Analysts; CPRE; Entwickler*innen; IREB; International Requirements Engineering Board; Product Owner; Produktmanagement; Projektmanagement; Projektmanager*innen; Qualitätsverantwortliche; RE@Agile; RE@Agile Primer; Requirements Engineers; Requirements Management; Scrum Master; agile Vorgehensweisen, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Informatik~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 30, Gewicht: 940, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1830929, Vorgänger EAN: 9783864904851 9783864901492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1696862

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Henning Wolf - GEBRAUCHT Agile Softwareentwicklung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Henning Wolf - GEBRAUCHT Agile Softwareentwicklung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Henning Wolf -, Preis: 11.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Henning Wolf - GEBRAUCHT Agile Softwareentwicklung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 11.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Manfred Steyer - GEBRAUCHT Agile Muster und Methoden: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Manfred Steyer - GEBRAUCHT Agile Muster und Methoden: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Manfred Steyer -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Manfred Steyer - GEBRAUCHT Agile Muster und Methoden: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie sollte man mit der Softwareentwicklung anfangen?

    Um mit der Softwareentwicklung zu beginnen, ist es wichtig, grundlegende Programmierkenntnisse zu erwerben. Dafür kann man sich zum Beispiel online Tutorials oder Kurse anschauen. Es ist auch hilfreich, eine Programmiersprache auszuwählen, die den eigenen Bedürfnissen und Zielen entspricht. Sobald man die Grundlagen beherrscht, kann man mit kleinen Projekten starten und sich nach und nach weiterentwickeln.

  • Was ist das Gegenteil der objektorientierten Softwareentwicklung?

    Das Gegenteil der objektorientierten Softwareentwicklung ist die prozedurale Softwareentwicklung. Bei der prozeduralen Softwareentwicklung werden Programme als eine Reihe von aufeinanderfolgenden Anweisungen betrachtet, die auf Datenstrukturen operieren. Im Gegensatz dazu basiert die objektorientierte Softwareentwicklung auf der Verwendung von Objekten, die Daten und Methoden kombinieren, um Funktionalität zu organisieren.

  • Was sind die Vorteile einer plattformunabhängigen Softwareentwicklung?

    Die Vorteile einer plattformunabhängigen Softwareentwicklung sind, dass die Anwendung auf verschiedenen Betriebssystemen und Geräten genutzt werden kann. Dadurch erreicht man eine größere Zielgruppe und spart Zeit und Kosten bei der Entwicklung. Außerdem ermöglicht es eine schnellere Markteinführung und eine einfachere Wartung der Anwendung.

  • Wie kann die Effizienz der Codegenerierung in der Softwareentwicklung verbessert werden? Was sind die Vorteile der Verwendung von Codegenerierungstools in der Programmierung?

    Die Effizienz der Codegenerierung kann verbessert werden, indem wiederkehrende Codeabschnitte automatisch generiert werden. Dies spart Zeit und reduziert menschliche Fehler. Die Verwendung von Codegenerierungstools ermöglicht eine schnellere Entwicklung von Software und eine bessere Wartbarkeit des Codes.

Ähnliche Suchbegriffe für Softwareentwicklung:


  • Moderne Betriebssysteme
    Moderne Betriebssysteme

    Das Lehrbuch enthält umfangreiche Aktualisierungen zu UNIX, Linux und Windows und behandelt erstmals auch Android als mobiles Betriebssystem. Das Kapitel zu IT-Sicherheit wurde grundlegend aktualisiert, ein neues Kapitel behandelt die Themen Virtualisierungs- und Cloud-Technologie.  Zahlreiche Abbildungen, viele Beispiele, aktuelle Fallstudien sowie über 500 Übungsaufgaben erleichtern das Verstehen und Erlernen der vorgestellten Konzepte und Theorien. Zudem stehen auf den Companion Websites zum Buch Experimentier- und Simulationswerkzeuge zu Linux und Window bereit – ideal zum Selbststudium.

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Mario Winter - GEBRAUCHT Methodische objektorientierte Softwareentwicklung: Eine Integration klassischer und moderner Entwicklungskonzepte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Mario Winter - GEBRAUCHT Methodische objektorientierte Softwareentwicklung: Eine Integration klassischer und moderner Entwicklungskonzepte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Mario Winter -, Preis: 2.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Mario Winter - GEBRAUCHT Methodische objektorientierte Softwareentwicklung: Eine Integration klassischer und moderner Entwicklungskonzepte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 2.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Hans-Jürgen Plewan - GEBRAUCHT Produktive Softwareentwicklung: Bewertung und Verbesserung von Produktivität und Qualität in der Praxis - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Hans-Jürgen Plewan - GEBRAUCHT Produktive Softwareentwicklung: Bewertung und Verbesserung von Produktivität und Qualität in der Praxis - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Hans-Jürgen Plewan -, Preis: 23.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hans-Jürgen Plewan - GEBRAUCHT Produktive Softwareentwicklung: Bewertung und Verbesserung von Produktivität und Qualität in der Praxis - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 23.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Aristocut Azubi-Scherenset 5.5L
    Aristocut Azubi-Scherenset 5.5L

    Das Aristocut Azubi-Scherenset 5.5L hat Allroundscheren aus hochwertigem Edelstahl. Eigenschaften von Aristocut Azubi-Scherenset 5.5L handverarbeitet, konvexer Hohlschliff flache, bequem einstellbare Stellschraube gerade Klinge fr ein krftiges Schneidegefhl, ideal geeignet fr alle Basis-Schnitttechniken optimale Ergonomie fr ermdungsfreies Arbeiten abnehmbare Fingerauflage Modellierschere 40TL: Zhne im V-Design verhindern ein Verschieben der Haare, gerade Form mit 40 verzahnten Prismen Das Set beinhaltet: 1 x Haarschere Dai 1 x Modellierschere Dai 1 x Werkzeugtasche (schwarz, Kunstleder) 1 x Kamm Black Diamond No. 100 1 x Kamm Black Diamond No. 98 1 x Doppelventbrste (7-reihig lang, 14-reihig kurz) 1 x Profi-Metallfnbrste (16/27) 1 x Profi-Metallfnbrste (25/38) 1 x Profi-Metallfnbrste

    Preis: 242.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Vorteile der Testautomatisierung in der Softwareentwicklung?

    Die wichtigsten Vorteile der Testautomatisierung in der Softwareentwicklung sind die Zeitersparnis durch automatisierte Testläufe, die Verbesserung der Testabdeckung durch wiederholbare Tests und die Reduzierung menschlicher Fehler bei der Durchführung von Tests. Dadurch kann die Qualität der Software erhöht werden, während gleichzeitig die Entwicklungszeit verkürzt wird.

  • Was sind die Vorteile von automatisiertem Testing in der Softwareentwicklung?

    Die Vorteile von automatisiertem Testing in der Softwareentwicklung sind eine schnellere Identifizierung von Fehlern, eine verbesserte Testabdeckung und eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Automatisiertes Testing ermöglicht es Entwicklern, schneller Feedback zu erhalten und die Qualität der Software kontinuierlich zu verbessern. Durch die Automatisierung von Tests können Entwickler Zeit sparen und sich auf die Entwicklung neuer Funktionen konzentrieren.

  • Was sind die größten Probleme für Quereinsteiger in der Softwareentwicklung?

    Die größten Probleme für Quereinsteiger in der Softwareentwicklung können fehlende formale Ausbildung und Erfahrung in der Branche sein. Es kann schwierig sein, sich in einem technischen Bereich zurechtzufinden, ohne das notwendige Hintergrundwissen und die praktische Erfahrung. Zudem kann es schwierig sein, sich in einem bereits etablierten Team zu integrieren und die spezifischen Anforderungen und Prozesse der Softwareentwicklung zu verstehen.

  • Was sind die Vorteile der agilen Entwicklungsmethode in der Softwareentwicklung?

    Die agilen Entwicklungsmethode ermöglicht eine flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen und ermöglicht eine schnellere Markteinführung von Produkten. Sie fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Entwicklungsteams und verbessert die Qualität des Endprodukts durch regelmäßiges Feedback und kontinuierliche Verbesserungen. Agile Methoden helfen auch dabei, Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.