Domain informatikkaufmann-azubi.de kaufen?

Produkt zum Begriff C:


  • Layton, Mark C.: Agiles Projektmanagement für Dummies
    Layton, Mark C.: Agiles Projektmanagement für Dummies

    Agiles Projektmanagement für Dummies , Agiles Projektmanagement ist ein schneller und flexibler Ansatz zur Entwicklung und Verwaltung von Projekten aller Art, nicht nur im Softwarebereich. Dieses Buch erklärt Ihnen zunächst die agilen Prinzipien und Techniken - auch im Vergleich zum klassischen Projektmanagement. Anschließend sind Sie in der Lage, eine Produkt-Roadmap oder einen Zeitplan für Ihr Projekt nach agilen Prinzipien zu erstellen. Bereiten Sie sich auf Produkteinführungen mit der Leichtigkeit agiler Softwareentwickler vor. Behalten Sie Zeit und Kosten sowie Gruppendynamik, Qualität und Risiko Ihres Projekts im Blick, aber nutzen Sie auch die vorhandenen Freiräume. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Einführung in die Programmierung mit C++
    Einführung in die Programmierung mit C++

    Bjarne Stroustrup, Erfinder von C++, eine der weltweit am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, gibt basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in Softwareentwicklung und Lehre mit diesem didaktisch ausgefeilten Werk einen praxisnahen und problemorientierten Einstieg in die Programmierung mithilfe von C++. Im Gegensatz zu anderen Einführungen in die Programmierung deckt dieses Buch praxisorientierte Themen wie die Wartbarkeit von Code, das Testen und die professionelle Softwareentwicklung ab. Stroustrup bietet einen exzellenten Einstieg in die Standard Template Library (STL) von C++, welche eine große Anzahl von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen zur Verfügung stellt. Viele konkrete Anwendungsbeispiele untermauern den innovativen Ansatz und gewähren dem Leser einen spannenden Einblick in Themen wie die Parserentwicklung oder die Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen. Für jeden, der sich intensiv mit der Programmierung oder mit professioneller Softwareentwicklung auseinandersetzen will, führt kein Weg an diesem Buch vorbei. Keine Frage, es ist wohl das bedeutendste Werk zum Thema Programmierung überhaupt! AUS DEM INHALT Grundlagen der Programmierung anhand von C++ Funktionen, Objekte, Klassen, Operatoren Fehlerbehandlung Ein- und Ausgabestreams Grafikprogrammierung und grafische Benutzerschnittstellen Zeiger, Arrays und Freispeicherverwaltung Templates, Container und Iteratoren Ressourcenbehandlung Die STL (Standard Template Library) Textmanipulation und numerische Algorithmen Programmierung eingebetteter Systeme Testen Vergleich C++ gegenüber der Programmiersprache C ÜBER DEN AUTOR BJARNE STROUSTRUP ist der Designer und Erfinder von C++ sowie Autor des Standardwerkes Die C++-Programmiersprache. Er ist Professor für Informatik an der Texas A&M University, Mitglied der U.S. National Academy of Engineering und ein Mitarbeiter von AT&T. Er ist Gründungsmitglied des ISO C++- Standardkomitees. Fachlektor MICHAEL LEUSCHEL ist Professor für Informatik an der Universität Düsseldorf. Sein Forschungsgebiet umfasst automatische Programmoptimierung und -analyse sowie formale Methoden zur Entwicklung kritischer Softwaresysteme. AUF DER COMPANION WEBSITE Für Dozenten Alle Abbildungen aus dem Buch Für Studenten Lokalisierte Beispielsammlung Weiterführende Links und Informationen

    Preis: 55.99 € | Versand*: 0 €
  • Wolf, Jürgen: Systemnahe Programmierung mit C und Linux
    Wolf, Jürgen: Systemnahe Programmierung mit C und Linux

    Systemnahe Programmierung mit C und Linux , Alles zur systemnahen Anwendungsprogrammierung: von den E/A-Funktionen, dem Zugriff auf Systeminformationen über Prozesse, Signale, Interprozesskommunikation und Threads bis hin zu Netzwerkprogrammierung, Datenbanken und GUIs. Für alle, die topaktuelle Programme schreiben wollen und alte Software warten oder portieren müssen. Alle Beispiele sind auch auf dem Raspberry Pi ausführbar. Solide C- und Linux-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Aus dem Inhalt: E/A-Funktionen Attribute von Dateien und Verzeichnissen Zugriff auf Systeminformationen Devices - eine einfache Verbindung zur Hardware System- und Benutzerdateien Dämonen, Zombies und Prozesse Signale IPC - Interprozesskommunikation Threads Netzwerkprogrammierung Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) GUIs mit GTK+ Werkzeuge für Programmierer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • Moderne Betriebssysteme
    Moderne Betriebssysteme

    Das Lehrbuch enthält umfangreiche Aktualisierungen zu UNIX, Linux und Windows und behandelt erstmals auch Android als mobiles Betriebssystem. Das Kapitel zu IT-Sicherheit wurde grundlegend aktualisiert, ein neues Kapitel behandelt die Themen Virtualisierungs- und Cloud-Technologie.  Zahlreiche Abbildungen, viele Beispiele, aktuelle Fallstudien sowie über 500 Übungsaufgaben erleichtern das Verstehen und Erlernen der vorgestellten Konzepte und Theorien. Zudem stehen auf den Companion Websites zum Buch Experimentier- und Simulationswerkzeuge zu Linux und Window bereit – ideal zum Selbststudium.

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie generiere ich in der C-Programmierung Zufallszahlen?

    In der C-Programmierung kannst du die Funktion `rand()` verwenden, um Zufallszahlen zu generieren. Du musst jedoch zuerst die Funktion `srand()` aufrufen, um den Zufallszahlengenerator zu initialisieren. Du kannst `srand()` mit einem Startwert aufrufen, z.B. `srand(time(NULL))`, um den Generator mit der aktuellen Systemzeit zu initialisieren.

  • Wie generiere ich zufällige Zahlen in der C-Programmierung?

    In der C-Programmierung können Sie die Funktion `rand()` verwenden, um zufällige Zahlen zu generieren. Sie müssen jedoch zuerst die Funktion `srand()` aufrufen, um den Zufallszahlengenerator zu initialisieren. Sie können auch die Funktion `time(NULL)` verwenden, um den Seed-Wert für `srand()` basierend auf der aktuellen Systemzeit zu generieren.

  • Ist Java oder C besser für die Programmierung von Android-Spielen?

    Sowohl Java als auch C können für die Programmierung von Android-Spielen verwendet werden. Java ist die offizielle Programmiersprache für die Android-Entwicklung und bietet eine umfangreiche Unterstützung durch die Android-Entwicklungsumgebung. C hingegen ermöglicht eine höhere Leistung und direkten Zugriff auf die Hardware, was für grafikintensive Spiele von Vorteil sein kann. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Spiels und den persönlichen Vorlieben des Entwicklers ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen c und c?

    Es gibt keinen Unterschied zwischen "c" und "c". Es handelt sich um den gleichen Buchstaben im Alphabet.

Ähnliche Suchbegriffe für C:


  • GEBRAUCHT C++ Programmierung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    GEBRAUCHT C++ Programmierung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT C++ Programmierung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • VIVOTEK C Series FE9180-H - Netzwerk-Überwachungskamera
    VIVOTEK C Series FE9180-H - Netzwerk-Überwachungskamera

    Vivotek C Series FE9180-H - Netzwerk-Überwachungskamera - Kuppel - Farbe - 5 MP - 1920 x 1920 - feste Brennweite - Audio - LAN 10/100 - MJPEG, H.264, H.265 - PoE

    Preis: 297.46 € | Versand*: 0.00 €
  • Verbatim Netzwerk-/USB-Adapter - USB-C - Gigabit
    Verbatim Netzwerk-/USB-Adapter - USB-C - Gigabit

    Verbatim - Netzwerk-/USB-Adapter - USB-C - Gigabit Ethernet x 1

    Preis: 17.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Hama Netzwerk-Adapter USB-C auf LAN
    Hama Netzwerk-Adapter USB-C auf LAN

    Netzwerk-Adapter USB-C auf LAN, Steckertyp 1: USB Typ C, Steckertyp 2: RJ45, Stecker/Kupplung 1: Stecker, Stecker/Kupplung 2: Kupplung, Anschlusstechnik: USB-C, Verwendung für Gerätetyp: PC, Notebook, MacBook, Tablet mit USB-C, Bürotechnik/Kabel & Adapter/USB-Kabel

    Preis: 29.74 € | Versand*: 9.50 €
  • Soll die Arraygröße in der C-Programmierung als Variable oder Konstante verwendet werden?

    Die Arraygröße sollte in der C-Programmierung als Konstante verwendet werden, da sich die Größe eines Arrays während der Laufzeit nicht ändern kann. Durch die Verwendung einer Konstanten wird sichergestellt, dass die Größe des Arrays während der Ausführung des Programms konstant bleibt. Wenn die Größe des Arrays variabel sein soll, sollte stattdessen ein Zeiger verwendet werden.

  • Warum finden alle Zeiger in C und C++ schwierig oder unnötig?

    Nicht alle finden Zeiger in C und C++ schwierig oder unnötig. Einige Programmierer könnten Schwierigkeiten haben, Zeiger zu verstehen, da sie ein abstraktes Konzept darstellen und eine gewisse Denkweise erfordern. Andere könnten sie als unnötig betrachten, da moderne Programmiersprachen wie Java oder Python automatische Speicherverwaltung bieten und Zeiger daher nicht explizit benötigt werden.

  • Warum ist MgCO2 zu 2MgO + C und nicht zu MgO + C?

    MgCO2 zerfällt zu 2MgO + C, da das Kohlenstoffatom in der Verbindung eine Oxidationszahl von +4 hat und das Sauerstoffatom eine Oxidationszahl von -2. Um die Ladung auszugleichen, müssen zwei Magnesiumoxid (MgO) Moleküle gebildet werden, um die beiden negativen Ladungen des Sauerstoffs auszugleichen.

  • Was bedeutet c45 C?

    Was bedeutet c45 C? C45 ist eine Werkstoffbezeichnung für einen unlegierten Baustahl, der hauptsächlich für die Herstellung von Maschinenteilen, Werkzeugen und Bauteilen verwendet wird. Das "C" in c45 C steht für den Kohlenstoffgehalt des Stahls, der bei etwa 0,45% liegt. Dieser Kohlenstoffgehalt verleiht dem Stahl eine gute Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit. C45 C ist daher ein häufig verwendeter Stahltyp in der Industrie, insbesondere im Maschinenbau.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.